Besuch der Landeszentrale für politische Bildung in Berlin

Besuch der Landeszentrale für politische Bildung in Berlin
18.09.2023

Heute habe ich die Landeszentrale für politische Bildung in Berlin besucht und mit ihrem Leiter Thomas Gill gesprochen. Die Landeszentrale fördert seit Jahren das Verständnis für Politik und Demokratie und ich bin beeindruckt von ihrer Arbeit.
Warum ist politische Bildung so wichtig? Hier sind die guten Grunde:

1.Wissen ist Macht: Politische Bildung vermittelt uns das notwendige Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Wir können die Auswirkungen von Gesetzen und politischen Entscheidungen besser verstehen.
2.Stärkung der Demokratie: In einer funktionierenden Demokratie sind informierte Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Politische Bildung fördert die aktive Teilnahme am demokratischen Prozess.
3.Kritische Denkfähigkeit und Resilienz: Durch politische Bildung lernen wir, Informationen kritisch zu hinterfragen und Fehlinformationen zu erkennen. Dies ist in unserer heutigen Welt, in der Nachrichten, aber leider auch Fake News, allgegenwärtig sind, von entscheidender Bedeutung.
4.Förderung von Toleranz: Politische Bildung kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu fördern. Eine vielfältige Gesellschaft lebt von gegenseitigem Respekt.