Mit der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther- Wünsch , haben wir über die wichtigsten Themen rund um den Schulalltag debattiert. Im Mittelpunkt standen die Gewinnung neuer Lehrkräfte, die Schulgesetznovelle, die Unterstützung unserer Lehrkräfte und Familien, der Schulbau, die Sprachförderung und erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder, die digitale Ausstattung der Schulen sowie die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem.
Frau Günther-Wünsch betonte die zentrale Rolle der Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte für die Qualität des Berliner Bildungssystems und würdigte die täglichen Herausforderungen, denen sich Schulen, Lehrende, Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern stellen. Sie stellte dabei konkrete Pläne zur Gewinnung neuer Lehrkräfte vor, die sowohl Quereinsteiger-Programme als auch gezielte Fortbildungen für bestehendes Lehrpersonal umfassen.
Neben diesen zentralen Themen wurden auch Fragen der Bildungsgerechtigkeit und Förderung von Schülerinnen und Schülern angesprochen.
Im stetigen Dialog zwischen Schulen, Familien und Politik können wir gemeinsam Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Berliner Bildungssystem finden und umsetzen. Vielen Dank für diesen regen und inhaltsreichen Austausch!
Lehrkräftegipfel
Lehrkräftegipfel
Empfehlen Sie uns!