Ich bleibe meiner Zusage treu, mich für unsere Nachbarschaft einzusetzen, immer nah an Ihren Anliegen zu sein und jederzeit für Sie ansprechbar zu bleiben. In diesem Sinne habe ich das bewährte Format der Nachbarschaftstreffen fortgesetzt, um mit den Nachbarinnen und Nachbarn im direkten Kontakt zu bleiben.
Das erste Nachbarschaftstreffen fand gestern in Friedrichsfelde Süd statt und es war ein großer Erfolg!
Viele Nachbarinnen und Nachbarn,Kinder, Erwachsene, Familien, Seniorinnen und Senioren kamen dazu, um ihre Themen zu besprechen.Unser Vorsteher in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg Gregor
Hoffmann war auch dabei und hat gemeinsam mit mir mit den Interessierten vor Ort all die Themen besprochen.
Mich erreichten viele Schreiben und Anrufe,ass viele von Ihnen Angebote bemängeln, um den sozialen Zusammenhalt und das Kiez-Gefühl zu stärken. Ein Nachbarschaftszentrum, ein Seniorentreff, integrative Maßnahmen und Angebote für Kinder und Jugendliche - das wollen viele von Ihnen vor Ort haben.Ich habe daher mit den Interessierten vor Ort besprochen, welche Angebote der Nachbarschaft bereits heute zur Verfügung stehen, und wie wir den Kiez gemeinsam attraktiver machen. Dafür habe ich ein Konzept für die Verbesserung des sozialen Zusammenhalts inder Nachbarschaft erarbeitet und es an dem Tag mit den Interessierten besprochen.
Wir haben darüber hinaus über zahlreiche Bauvorhaben, die Verkehrssituation und mangelnde Parkplatze vor Ort gesprochen.
Unseren Austausch habe ich auch dafür genutzt, um mit den Nachbarinnen und Nachbarn über Europa zu sprechen, denn am 9. Juni 2024 finden die EU-Wahlen statt.Mit unserer Spitzenkandidatin der CDU Berlin und Hildegart Bentele und unserem Kandidaten der CDU Lichtenberg und derzeitigen Bezirksverordneten aus Karlshorst,Paul Couque-Castelnovo, haben wir großartige Persönlichkeiten, die sich tagtäglich vor Ort für Europa einsetzen.
Nachbarschaftstreffen in Friedrichsfelde Süd
Nachbarschaftstreffen in Friedrichsfelde Süd
Empfehlen Sie uns!