Nachbarschaftstreffen im Ilse-Kiez

Nachbarschaftstreffen im Ilse-Kiez
10.07.2023

Am 6. Juli fand unser Nachbarschaftstreffen im Ilse-Kiez statt und es war schön, so viele von Ihnen dort wieder zu sehen!
Das Hauptthema vor Ort, das uns alle stark beschäftigt, ist die geplante Bebauung der grünen Innenhöfe im Ilse-Kiez.
Dies ist ein Thema, das uns allen große Sorgen bereitet. Dass die Fallung der Baume nun um mindestens ein Jahr verschoben wurde, war für uns alle eine Erleichterung, denn vor Ort sind alle überzeugt: Diese Bäume sollen überhaupt nicht gefällt werden. Eine massive Bebauung wird die Innenhöfe komplett zerstören. Im Sinne der Nachhaltigkeit und des Naturschutzes sollen eine Aufstockung oder eine Randbebauung, wie von der Bürgerinitiative "Rettet den Ilse-Kiez" vorgeschlagen, geprüft werden. Wenn die HOWOGE ihre gestellten Bauanträge zurückzieht, kann das B-Planverfahren 11-125 durch das Bezirksamt Lichtenberg im Standardverfahren inkl. Umweltprüfung weitergeführt werden. Ich habe mich diesbezüglich bereits an meine Kollegen im Abgeordnetenhaus von Berlin gewandt und um Unterstützung und gemeinsame Lösungsvorschlage gebeten.
Ein anderes wichtiges Thema, zu dem ich viele Anfragen erhalte, ist der Kita- und Schulbau.Dies betrifft vor allem Familien mit Kindern. Wir haben besprochen, wie der aktuelle Stand ist. Wann wird die Kita am Blockdammweg eröffnet? Wann und wo werden die neuen Schulen in Karlshorst gebaut? Wie geht es hier weiter? Darüber haben wir uns ausgetauscht.Auch zur aktuellen verkehrlichen Situation in Karlshorst habe ich die Antworten auf meine schriftlichen Anfragen vom Senat erhalten. Es geht vor allem um die Entwicklungen in der Treskowallee, aber auch um die Tangentiale Verbindung Ost. Ich freue mich darauf, mich mit euch darüber auszutauschen.