Seit 1000 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg in der Ukraine.

Seit 1000 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg in der Ukraine.
20.11.2024

Seit 1000 Tagen führt Russland einen
brutalen großflächigen Angriffskrieg in der gesamten Ukraine. Seit fast 10 Jahren dauert der russische Terror auf ukrainischem Boden - angefangen mit der Annexion der Krim und der Besetzung von Teilen der Gebiete Donezk und Luhansk. Verhandlungen mit dem verbrecherischen Regime Putins und seinen Unterstützern - und hier sehe ich auch die russische Bevölkerung sehr stark in Verantwortung - haben keinen Frieden gebracht.
Seit 1000 Tagen sehen wir, wie Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer Widerstand leisten. Sie zeigen Mut, Freiheitsliebe und Stärke und bekennen sich jeden Tag zu europäischen Werten, Menschenrechten und Demokratie. 1000 Tage voller Schmerz und Widerstand. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren. Vom ersten bis zum letzten Tag bleibt der russische Angriff sinnlos, brutal und zerstörerisch - geprägt von Folter, Vergewaltigungen, Terror und Tod.
Ein Beispiel für die Brutalität: Kostiantyn Zinovkin.
Im Mai 2023 wurde er - ein ukrainischer Zivilist - unter falschen Vorwürfen verschleppt und wird seither von Russen in einem Gefängnis unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten. Seine Frau Lucienna kämpft unermüdlich für seine Freilassung. Die Zeit, die sie als Familie gemeinsam verbringen könnten, die Pläne, die sie als Familie haben, ihr Leben und ihre Zukunft, stehen aktuell voll und ganz im Schatten des russischen Terrorkrieges.
Mehr als eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Die ukrainische Gemeinschaft organisiert humanitäre Hilfe, sammelt Spenden und verschickt Güter in die Ukraine.
Freiwillige bieten Sprachkurse, rechtliche und psychologische Beratung für Geflüchtete an.
Regelmäßige Demonstrationen und Mahnwachen sorgen dafür, dass die Ukraine nicht in Vergessenheit gerät. Heute, organisiert von Chervona Kalyna Berlin, Activists empowering Ukraine und
weiteren großartigen Initiativen, und jeden Tag müssen die Unterstützung und Solidarität lebendig bleiben.
Gemeinsam müssen wir diesen Krieg gewinnen - für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Wir stehen als große Welt- und Wertegemeinschaft zusammen.
Stavanger Ukraïni!