Die Parkstadt wächst und ihre Anwohnerinne und Anwohner brauchen dringend die soziale Infrastruktur!
Am 30. Juni 2023 hatte ich ein Nachbarschaftstreffen in der Parkstadt gehabt. Viele Nachbarinnen und Nachbarn haben der Einladung gefolgt. Wir konnten uns austauschen und kennenlernen.
In der Parkstadt bin ich viel und gerne unterwegs. Seit Februar als ich zusammen mit Diana Ziegler und unserer tollen CDU Lichtenberg Team da von Tür zu Tür gegangen bin, sind vier weitere Häuser dazu gekommen. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind überwiegend junge
Familien.Ihre Sorgen bezüglich Kita- und Schulplätzen sowie OPNV-Angeboten und ihren Wunsch nach einem Supermarkt, einem Nachbarschaftscafé und einem Nachbarschaftszentrum kann ich sehr gut nachvollziehen.
In den nächsten zwei Jahren sollen in der Nähe der Parkstadt eine Kita und eine Schule, ein Supermarkt (nach meinem aktuellen Wissensstand Edeka) entstehen.
Ein Nachbarschaftszentrum ist vor Ort dringend nötig - es gibt keine Versammlungsmöglichkeiten für die Nachbarschaft. Die Familien organisieren sich selbst, um sich gegenseitig zu unterstützen - ob es um die Kinderbetreuung geht oder um die Kitaplatzsuche. Auch die Arztpraxen fehlen noch vor Ort.Die geplante Tramlinie 22 wird ebenso erwartet, denn sobald kein Ersatzverkehr in der Treskowallee fährt (aktuell wird der 4. September 2023 genannt), hat man vor Ort keine Ersatztramlinien 17, 27 und 37. Wenn die Tramlinien 21 und 22 fahren, hat man einmal pro 10 Minuten eine Straßenbahn vor Ort. Man braucht aber definitiv mehr ÖPNV-Angebote. Ein Bus wurde angesprochen, das wäre eine gute Option für die viele neue Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort.
Es wurden auch viele weitere Ideen und Anregungen eingebracht, um die Parkstadt noch lebenswerter zu machen.Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben. Zusammen können wir viel erreichen!
Empfehlen Sie uns!