Meine erste Rede im Plenum des Abgeordnetenhauses von Berlin

Meine erste Rede im Plenum des Abgeordnetenhauses von Berlin
26.09.2023

Nun ist es soweit: Meine erste Rede im Plenum des Abgeordnetenhauses von Berlin - hier in voller Länge! Ich durfte zum Thema Wahlalter ab 16 und zu unseren Antragsinitiativen sprechen, die die politische Bildung und demokratische Teilhabe der Jugendlichen fördern:
"Jugendlichen demokratische Vertreter und Institutionen nahebringen":
Dieser Antrag fördert politische Bildung, indem er Schülern ermöglicht, Parlamente und politische Institutionen während ihrer Schulzeit zu besuchen. Dies soll den Dialog zwischen Jugendlichen und politischen Vertretern starken.
"Einführung eines ‚Jugend-Checks' für Berlin":
Dieser Antrag schlägt vor, einen "Jugend-Check" einzuführen, um die Auswirkungen von Gesetzesvorhaben auf die Interessen der Jugend zu überprüfen und sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden.
"Jugend-Demokratiefonds weiterentwickeln":
Dieser Antrag ermutigt junge Menschen, für die Projekte abzustimmen sowie eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen, um ihre aktive Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen zu fördern.
"Kinder- und Jugendbeteiligungsstrukturen der Bezirke ausbauen":
Dieser Antrag zielt darauf ab, die Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche in den Bezirken auszubauen, um ihre Teilnahme an politischen Prozessen zu stärken.
Es war eine einzigartige und sehr spannende Erfahrung, im Plenum über dieses wichtige Thema zu diskutieren!
Bild: Pressestelle CDU-Fraktion Berlin / Patrick Liesener